Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er zijn er die

См. также в других словарях:

  • Die Zwölfte — Die Zwöflte Studioalbum von Reinhard Mey Veröffentlichung 1983 Aufnahme 1983 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Die Malkunst — Jan Vermeer, 1664/68 oder 1673 Öl auf Leinwand, 120 cm × 100 cm Kunsthistorisches Museum Die Malkunst ist ein Gemälde …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tolle Grete — Pieter Bruegel der Ältere, um 1562 Öl auf Holz, 117 cm × 162 cm Museum Mayer v …   Deutsch Wikipedia

  • Die große Tulpenmanie — Broschüre von der Tulpenmanie in den Niederlanden, gedruckt 1637 Bei der Großen Tulpenmanie (auch Tulipomanie, Tulpenwahn, Tulpenfieber oder Tulpenhysterie) in Holland im 17. Jahrhundert wurden Tulpenzwiebeln zum Spekulationsobjekt. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Brabanconne — La Brabançonne Pour les articles homonymes, voir Brabançonne. La Brabançonne (fr) …   Wikipédia en Français

  • Die Brabançonne — La Brabançonne Pour les articles homonymes, voir Brabançonne. La Brabançonne (fr) …   Wikipédia en Français

  • Taube (die) — 1. A brâset Düüwen kem eg uun a Müüs fle n (Amrum.) – Haupt, VIII, 359, 135. Die gebratenen Tauben kommen nicht in den Mund geflogen. 2. Auch eine Taube hat Zorn. Lat.: Columbae quoque biliosae finute fiunt. (Philippi, I, 86.) 3. Aus einer Taube… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weise (die) — 1. Ainem jeden gefelt sein weyss (wol). – Hauer, Kiij; Suringar, CXCIII, 8. 2. Alte Weise die beste. Fremde Sitten, Kleider u.s.w. führen fremdes Ungemach herbei. Dän.: Gammel viis er best. (Prov. dan., 217.) 3. Angeborene Weise geht schwer aus… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feinen (die) — 1. De Finen maken Mînen on stehlen de Growen de Wäck1 ût den Owen. (Meurs.) – Firmenich, I, 406, 341. 1) Eine Art Weissbrot. 2. De Fînen schînen. (Meurs.) – Firmenich, I, 406, 380. 3. Mit den Feinen hab ich die meisten Umstände, sagte der Teufel …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • De Man die zijn Haar Kort liet knippen —    Voir L Homme au crâne rasé …   Dictionnaire mondial des Films

  • Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»